Springe zum Inhalt

Liebe Sponsorinnen und Sponsoren, liebe Freunde von Learn to Learn

Der diesjährige Weihnachtsbrief kommt aus Dhangadhi, ganz im Südwesten von Nepal, wo wir schon zweimal im Einsatz waren. Unser Swisscontact-Einsatz Nr. 18 führte uns im Frühling wieder einmal nach Birgunj an die Gautam School, und den 19. Einsatz starteten wir im November an der Vidhya Sagar Secondary School in Banepa, eine Stunde westlich von Kathmandu. Zwischen den beiden Einsätzen in Banepa und Dhangadhi  erlebten wir eine mehr als abenteuerliche Fahrt von zweimal elf Stunden in einem hart gefederten Nissan Pick-up. Während fünf der acht Wochen unseres 19. Nepal-Einsatzes begleitet uns Lea Hitz von der PHGR Chur. 

Welches sind die Highlights dieses Jahres für Learn to Learn? 

Im Februar konnten die Kinder in Trisuli endlich das Hostel der UPESS beziehen. Die grosse Sammelaktion von Deborah und Carina erlaubte uns die Finanzierung der Inneneinrichtung. Nun ist der Innenraum für Knaben und Mädchen unterteilt und die Betten stehen wieder an einem wetterfesten und erdbebensicheren Ort. 

Leider mussten wir kurz darauf auf Umwegen vernehmen, dass unsere Laptops "verschwunden" sind. Da uns auch falsche Bilder des Schulleiters den schleichenden Fortschritt beim Hostelaufbau verschleiern sollten und die Kommunikation sehr schwierig war, haben wir schweren Herzens beschlossen, die Zusammenarbeit mit der Schule in Trisuli abzubrechen. Die Verantwortung gegen-über unseren Sponsoren und die Unsicherheit über die sinnvolle Verwendung der Spendengelder haben uns zu diesem Schritt gezwungen.

Die Unterstützung der Sunrise English Boarding School in Bhaisepati, Lalitpur, hingegen verlief sehr erfreulich. Bei je einem Kurzbesuch im Frühling und im Herbst konnten wir feststellen, dass der Schulleiter Surendra den grossen Beitrag der Schulen Beinwil sehr sinnvoll eingesetzt und auch minutiös dokumentiert hat. Besonders die neue Filteranlage, aber auch das Science Material, die Bibliothek, die neuen Schulmöbel, die Teppichböden und die Betondecken machen das Leben für die Kinder angenehmer. Jetzt plant Surendra eine gedeckte Halle für die Kleinsten, einen Computer-Arbeitsplatz für die Lehrpersonen und ein richtiges Naturwissen-schaftszimmer. Auch in unserem Namen: Vielen Dank an Ursula und die kleinen und grossen Helfer in Beinwil!

Als letzte kleine Aktion besuchten wir von Dhangadhi aus die Überschwemmungsgebiete im südlichen Grenzgebiet bei Tikapur. Das Hochwasser war zwar verschwunden und die Reisfelder sahen schon wieder erfreulich grün aus. Die Schäden am Schulgebäude und am Mobiliar der Kalika Basic School von der Flutwelle im letzten Sommer waren aber noch gut sichtbar. Deshalb helfen wir jetzt bei der Beschaffung von neuen Schulbänken – auch Jessica sei Dank! Die attraktiven Saint-T-Shirts kamen bei den Jugendlichen natürlich auch gut an.

Bei den Besuchen in den ländlichen Gebieten an der Südgrenze Nepals und bei vielen Gesprächen mit Einheimischen staunten wir einmal mehr über die bedrückende Armut, die ungesunde Umwelt mit viel Staub und Schmutz und – im Gegensatz dazu – die erstaunliche Zufriedenheit und Anspruchs-losigkeit der Menschen. Bei den gerade stattfindenden Parlamentswahlen versprechen alle Parteien wiederum einen raschen Wirtschaftsaufschwung und eine unglaubliche Verbesserung des Lebens-standards – nur glaubt ihnen aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre niemand! Wir versuchen trotzdem, weiterhin einen kleinen Beitrag zu leisten für eine bessere Zukunft für die fröhlichen Kinder.

Wir danken Ihnen allen ganz herzlich für Ihre Unterstützung bei dieser Sisyphusarbeit und wünschen eine geruhsame und besinnliche Weihnachtszeit. 

Dhangadhi, im Dezember 2017

Dora & Urs Frey