Springe zum Inhalt

Aktuelle Projekte

Für Swisscontact

Nachdem Swisscontact die Einsätze an Schulen stark reduziert , können wir wahrscheinlich erst im Frühjahr 2024 wieder nach Nepal reisen. Schon 2023 waren wir die Einzigen, die in Nepal an Schulen arbeiteten. 

Inzwischen haben wir aber bereits wieder drei Anfragen von Schulen erhalten, die wir schon mindestens einmal besucht haben. Wir hoffen deshalb sehr, vor unserer altersbedingten "Pensionierung" wenigstens unseren 25. Einsatz vor Ort leisten zu können. 

Für Learn to Learn

Während unseres Einsatzes im Frühjahr 2023 haben wir, begleitet von Ramji und Pabita von der Stepping Stone English School (diese Schule haben wir 2014 und 2015 besucht), zwei Dorfschulen an der indischen Grenze ganz im Westen Nepals besucht. Angesichts der Schulzimmer ohne Tische und Bänke haben wir die beiden Schulleitungen beauftragt, auf Kosten von Learn to Learn insgesamt 65 Schulbänke herstellen zu lassen. Jetzt warten wir auf die Bilder des neuen Mobiliars.

Damit die Regierung das Kinderheim "Srijansil Orphanage Home" in Kathmandu nicht schliesst, muss das Heim grösser werden und deshalb zwei neue Zimmer bauen. Bei unserem Besuch im Februar haben wir die Heimleiterin gebeten, uns bald die konkreten Pläne und die Baukosten zu übermitteln, damit wir die Finanzierung durch Learn to Learn in die Wege leiten können.

Die Darshana School in Kathmandu, die wir bei der Einrichtung eines brauchbaren Science Labs und der Ausrüstung mit Laptops unterstützt haben, richtet jetzt auch noch ein Math Lab ein. Diese Schule hat sich seit unserem ersten Besuch stark verändert: Virtuelle Austausche über methodisch-didaktische und inhaltliche Fragen mit andern Schulen in Nepal und Indien und Planung von Schüler- und Lehrer-Austausch-Programmen. Um diese Öffnung zu unterstützen und zu fördern,  möchten wir sie auch jetzt wieder finanziell unterstützen.